Geschichte

Sehen Sie sich das Unternehmensvideo von Fladder an: FLADDER® Corporate Video

 

Die Geschichte des patentierten FLADDER® Zwischenschliff-, Veredelungs- und Entgratsystems.

1974

Das Entwicklungszentrum Hansen & Hundebøl wird gegründet.

Die Idee war, eine Lösung für Hersteller zu entwickeln, die eine Automatisierung benötigen oder ihren Produktionsprozess rationalisieren.

Typischerweise waren es Lösungen, die auf dem Markt nicht gefunden wurden. 

So hat Hansen & Hundebøl eine Vielzahl industrieller Maschinenlösungen für verschiedene Branchen entwickelt.

Ab Ende der 70er bis 1995 war die Produktion auf die holzverarbeitende Industrie ausgerichtet, aber aufgrund der steigenden Nachfrage werden die Produkte auch von der Metallindustrie verwendet und an eine breite Palette von Industrien verkauft. 

Um unser Warenzeichen international zu unterstützen und eine Beziehung zwischen unserem Firmennamen und dem Warenzeichen FLADDER® herzustellen, wurde der Firmenname von Hansen & Hundebøl in Fladder Danmark A/S geändert.

Im Folgenden sehen Sie die Entwicklung in chronologischer Reihenfolge:

 

 2014
 FLADDER 200/GYRO

FLADDER® 200/GYRO

Das Modell AUT wird durch die 4. Generation ersetzt.  Es heißt FLADDER® 200/GYRO.

Die Maschine ist mit der neuesten Technologie aus der GYRO-Serie ausgestattet.

 2012
 FLADDER LS

FLADDER® LS

Die 2. Generation von LS besteht aus einem zylindrischen Körper.

Es ist eine flexiblere Konstruktion, die es ermöglicht, die Module 360o in Bezug auf die Werkstücke zu positionieren. 

   
 2000-2010
   
lock-it

Ein neues Spindelsystem lock-itTM wird eingeführt und wird ein wichtiger Bestandteil der FLADDER® Maschinen.

Die lock-itTM Spindeln machen den Werkzeugwechsel schneller und unkomplizierter. Die Fixierung erfolgt mittels der Gummibänder, die auch die Werkzeuge besser zentrieren.

Die manuellen Maschinen sind mit lock-itTM  Spindeln ausgestattet.
FLADDER 150/MICRO lock-it        FLADDER 250/AIR lock-it
FLADDER® 150/MICRO - lock-itTM 
FLADDER 250/AIR® - lock-itTM
   
 FLADDER 400/GYRO

FLADDER® 400/GYRO - SONDERMASCHINE

Mit dem Modell 400/GYRO können wir die Nachfrage der Flugzeugindustrie nach Entgraten ihrer bearbeiteten Teile befriedigen.

   
 1990 - 2000
 FLADDER 400/GYRO

FLADDER® 400/GYRO

Die 400/GYRO ist für Kunden gedacht, die eine höhere Kapazität, aggressiveres Schleifen oder für schwerere Zwecke benötigen.

FLADDER AUT 1000 VAC

FLADDER® AUT 1000 VAC

Die 3. Generation des AUT-Modells verfügt über die oszillierende Schleifbewegung und einen neuen Schutzschirmtyp für eine bessere Überwachung.

   
 FLADDER GYRO-SC  

FLADDER® 300/GYRO-SC

SC mit GYRO-Technologie wird beim Bau einer Sondermaschine zum Polieren von Autopaneelen kombiniert.

   
 FLADDER 150/MICRO

FLADDER® 150/MICRO

Die neue Handmaschine ersetzt das alte Modell.

   
 FLADDER SC FLADDER® 300/SC

Die nächste Generation der FLADDER® SC für nicht flache Werkstücke.

   
 FLADDER AUT 1000 VAC FLADDER AUT® 1000 VAC

Die nächste Generation der AUT-Serie wird eingeführt.

   
 300/GYRO  

FLADDER® 300/GYRO

Auf der XYLEXPO-Ausstellung in Mailand wird die nächste Generation von Durchlaufmaschinen für flache Werkstücke gezeigt.

Die neuen Maschinen erfüllten die Kundenanforde-rungen hinsichtlich Kapazität, verstärktem Schleifen und Integration in automatische Produktionslinien.

Die Maschine enthält mehrere Patente.

Die neue Getriebekopftechnologie mit 6 gegenläufigen Spindeln und Bewegungen aus mehreren Richtungen bot eine einzigartige Oberfläche. 

   
 Weiterentwicklungen in den 80er Jahren  
 FLADDER 300/VS FLADDER® 300/VS

Maschine zur vertikalen Bearbeitung von Werkstücken. Wird von Herstellern von z.B. Türen und Fenstern verwendet.

Hergestellt für eine Werkstückhöhe bis zu 3500 mm.

   
 Historie 300 LS  
FLADDER® 300/LS

Machine für lange, gerade Werkstücke, wie z.B. Leisten, Türgerichte, Fensterprofile usw.

Die Maschine ist sektions- und modulweise gebaut, um die Kundenspezifikationen zu erfüllen. 

   
 300/US  

FLADDER® 300/US

Maschine mit 2 gegenläufigen Spindeln zum Schleifen der Werkstückrückseite.

   
 300/RT  

FLADDER® 300/RT

Einführung einer Maschine mit karussellförmigem Bett zur Endbearbeitung nicht flacher Werkstücke.

   
 FLADDER 300/FINI FLADDER® 300/FINI

Einführung eines Sparmodels mit 2 gegenläufigen Schleifspindeln. 

   
1983  
Die erste Durchlaufmaschine für den Zwischenschliff von z.B. Küchenfronten wird patentiert und auf der LIGNA Messe in Deutschland vorgestellt:  
FLADDER 300/AUT 1000 VAC FLADDER 300/AUT
FLADDER® 300/AUT 1000 VAC FLADDER® 300/AUT
   
Kurz davor folgte dann die Entwicklung von manuellen Maschinen:  
FLADDER 250/MINI FLADDER 300/AIR
FLADDER® 250/MINI                      
FLADDER® 300/AIR
   
1981  
FLADDER SBU          FLADDER SBU

Teilnahme an der ersten Ausstellung in Stockholm, Schweden.

Schleifwerkzeuge werden zusammen mit einer Maschine zum Schleifen von Kanten ausgestellt.

Gleichzeitig wird FLADDER® als Warenzeichen eingeführt.

FLADDER® 300/SB  
   
1970 - 1980  
Entwicklung und Patentierung eines besonders flexiblen Schleifwerkzeugs für den Lackschliff in der Möbelindustrie.  
FLADDER Abrasive disc FLADDER abrasive disc
  FLADDER® Schleifblätter